Inhaltsverzeichnis
Als Haustierhalter müssen Sie nach Anzeichen bei Ihrem Haustier suchen, die Sie alarmieren, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie die folgenden Anzeichen bemerken, müssen Sie Ihren Tierarzt konsultieren:
- nicht die Treppe hoch oder runter gehen;
- Schwierigkeiten beim Stehen nach dem Liegen;
- mehr Lärm als gewöhnlich machen;
- nicht so viel spielen wie gewohnt;
- nicht bereit sein, auf Flächen zu springen;
- übermäßiges Putzen oder Lecken eines bestimmten Bereichs;
- verminderter Appetit.
Diese Anzeichen könnten darauf hindeuten, dass Ihr Haustier Schmerzen hat. Es kann akut oder chronisch sein.
Akute Schmerzen sind plötzlich und normalerweise aufgrund einer Verletzung oder Operation.
Chronische Schmerzen treten im Laufe der Zeit aufgrund von Erkrankungen wie Osteoarthritis oder Hüftdysplasie auf, die viele Monate lang unentdeckt bleiben können. Osteoarthritis ist eine Verschlechterung des Knorpels, der die Knochen umgibt, die fortschreitend und dauerhaft ist. Es ist eines der häufigsten Probleme bei Hunden, wobei fast einer von fünf Hunden an Osteoarthritis leidet. Allerdings kann diese Krankheit Hunde aller Altersgruppen und Rassen betreffen und wird bei jüngeren Hunden leicht übersehen.
Zusätzlich zur üblichen Verschlechterung der Gelenke, die auftreten kann, wenn Haustiere älter werden, kann Ostearthritis auch vererbt werden (einige Rassen sind wahrscheinlicher von der Erkrankung betroffen als andere), durch Ernährungsprobleme verursacht werden oder sogar durch Lebensstilprobleme wie Übergewicht oder Fettleibigkeit ausgelöst werden. Osteoarthritis wird durch Abnutzung der Gelenke verursacht und kann Schmerzen, Schwellungen und Steifheit hervorrufen, insbesondere in den Beinen, Hüften und der Wirbelsäule, was die Aktivität Ihres Hundes einschränken und Lahmheit verursachen kann. Carodyl kann helfen, die Symptome von Osteoarthritis zu lindern und die Mobilität Ihres Hundes zu verbessern. Es reduziert auch die Schmerzen nach orthopädischen und weichteilchirurgischen Eingriffen bei Hunden. Das Medikament ist für Hunde bestimmt und sollte Katzen oder anderen Haustieren nicht verabreicht werden.
Obwohl Ostearthritis nicht leicht geheilt werden kann, können einige Taktiken die Entwicklung der Krankheit und ihre negativen Auswirkungen erheblich verlangsamen. Der Hund kann beim Gehen humpeln oder Schwierigkeiten haben, aufzustehen, was das erste Symptom sein kann. Die Situation kann sich im Laufe der Zeit erheblich verschlechtern.
Das Management von Osteoarthritis erfordert eine “multimodale Betreuung.” Und als Haustiereltern haben Sie viel zu tun, um die Schmerzen zu lindern und weiteren Schäden an den Gelenken Ihres Haustiers vorzubeugen.
- Erkennen Sie die Symptome von Schmerzen.
- Adoptieren Sie eine nahrhafte Ernährung für Ihr Haustier.
- Setzen Sie Ihr Haustier auf einen gesunden Zeitplan und konsultieren Sie Ihren Tierarzt bezüglich der benötigten Aktivität.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Gewicht Ihres Haustiers.
- Bieten Sie eine zusätzliche Behandlung an, einschließlich der Verwendung von Wärme- und Kältepads.
Carprofen ist eines von elf genehmigten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten, die bei Hunden zur Linderung von Entzündungen, Schmerzen und Fieber eingesetzt werden. In Deutschland wird Carprofen unter mehreren Markennamen vermarktet, einschließlich Rimadyl, Carprieve, Canidryl, Carporal und Carprox. Diese Formulierungen sind speziell für die veterinärmedizinische Anwendung entwickelt und in verschiedenen Formen erhältlich, die für Hunde geeignet sind.
Die deutschen Gesundheitsbehörden, die Carprofen zur Behandlung von Haustieren genehmigt haben, umfassen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Diese Organisationen überwachen die Sicherheit und Wirksamkeit von Tierarzneimitteln in Deutschland.
Carprofen ist in Deutschland als Rezeptmedikation klassifiziert. Das bedeutet, dass es nur mit einem Rezept des Tierarztes abgegeben werden kann, um sicherzustellen, dass es sicher und angemessen gemäß den spezifischen Bedürfnissen des Haustiers verwendet wird.
Häufig wird es als langwirksames Schmerzmittel oder nach einem chirurgischen Eingriff zur akuten Linderung von Schmerzen und Entzündungen während des Heilungsprozesses eingesetzt. Bei langfristiger Anwendung ist Arthrose oft die Zielkrankheit, da sie bei Hunden häufig vorkommt, wobei sie je nach Rasse, Größe und Alter variiert.
Das Medikament verbessert die Energie, das Aktivitätsniveau, den Komfort und das allgemeine Wohlbefinden von Hunden, die akute oder chronische Schmerzbehandlung benötigen.
Was ist Carodyl?
In Indien ist es die beliebteste NSAID-Marke, die von Tierärzten empfohlen wird. Dieses Medikament hat fast acht Jahre klinische Erfahrung und behandelt canine Entzündungen und Unwohlsein. Es wird auch häufig in der postop. Erholungsphase eingesetzt, wenn Hunde operiert werden. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass eine Langzeitbehandlung die Nebenwirkungen nicht erhöht, während sich die klinischen Symptome von Osteoarthritis bei Hunden verbessern. Mit flexibler Dosierung und verbesserter Patientencompliance ist Carodyl in verschiedenen Stärken von 25mg, 75mg und 100mg Kautabletten in Streifen und kostengünstigen Packungen mit 30 Tabletten erhältlich. Jede Kapselform ist in Flaschen mit 30, 60 oder 180 Kapseln verpackt. Hunde, die so jung sind wie sechs Wochen alt und 120 Tage, können das Medikament ohne Risiko erhalten.
Mit Carodyl können Sie jetzt das Schmerzproblem Ihrer Haustiere sicher angehen. Das nächste Mal, wenn Ihr Hund unter Gelenkschmerzen leidet, suchen Sie Hilfe bei Ihrem konsultierenden Tierarzt.
Es kann in Form von Pillen, Kautabletten oder Injektionen verabreicht werden.
Injektionen werden empfohlen zur Behandlung von osteoarthritisbezogenen Schmerzen und Entzündungen bei Hunden und zur Bewältigung von Schmerzen, die nach Weichgewebe- und orthopädischen Operationen auftreten. Die Injektion ist zur Anwendung durch Tierärzte gedacht. Wenn Ihr Tierarzt nicht anders rät, vermeiden Sie die Verwendung von Injektionen.
Die Schmerzen und Entzündungen, die durch Osteoarthritis bei Hunden verursacht werden, werden mit Carodyl Kautabletten behandelt und gemanagt.
Produktbeschreibung
Carodyl (Carprofen) ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) der Propionsäureklasse, zu der Ibuprofen, Naproxen und Ketoprofen gehören. Es ist die nicht proprietäre Bezeichnung für ein substituiertes Carbazol, 6-Chlor-α-methyl-9H-Carbazol-2-aecetensäure. Die empirische Formel ist C15H12ClNO2, und das Molekulargewicht beträgt 273,72.
Carprofen ist eine weiße, kristalline Verbindung. Es ist in Ethanol gut löslich, aber praktisch unlöslich in Wasser bei 25°C.
Es wurde ursprünglich im Jahr 1988 für den Einsatz bei Menschen entwickelt. Aber es wurde nie auf diese Weise vermarktet. Während der Entwickler sagte, dies sei auf einen überfüllten Markt zurückzuführen, zirkulierten zu dieser Zeit einige negative Rückmeldungen in der medizinischen Gemeinschaft.
Außenstehende Experten fanden ungewöhnliche Leberwerte bei 14% – 20% der Testpersonen. Sie schrieben in einer medizinischen Zeitschrift, dass “bis zusätzliche Daten verfügbar sind, ältere Verbindungen wahrscheinlich zunächst ausprobiert werden sollten.”
Es blieb zehn Jahre ungenutzt, bevor es 1997 an Pfizer verkauft wurde, das die FDA-Zulassung für die Verwendung bei Hunden erhielt. Es wurde eines der ersten Medikamente für Tiere, das durch eine mehrmillionenschwere Werbekampagne vermarktet wurde. Pfizer bot auch Anreize für Tierärzte basierend auf dem Volumen, das sie verschrieben.
Es wurde sofort beliebt und ist es bis heute geblieben, höchstwahrscheinlich aufgrund seiner Wirkungsweise im Vergleich zu anderen NSAIDs.
Bis 2022 beschränkt das Bundesgesetz diese Droge auf die Verwendung durch oder auf Anordnung eines lizenzierten Tierarztes.
Klinische Pharmakologie
Carprofen ist ein nicht-steroidales, nicht-narkotisches entzündungshemmendes Mittel mit charakteristischer analgetischer und antipyretischer Aktivität, die etwa gleichwirksam ist wie Indomethacin in Tiermodellen.
Wie andere NSAIDs ist der Wirkmechanismus mit der Hemmung der Cyclooxygenase-Aktivität verbunden. Zwei einzigartige Cyclooxygenasen wurden bei Säugetieren beschrieben. Die konstitutive Cyclooxygenase, COX-1, synthetisiert Prostaglandine, die für die normale Nieren- und Gastrointestinalfunktion notwendig sind. Die induzierbare Cyclooxygenase, COX-2, erzeugt Prostaglandine, die an Entzündungen beteiligt sind. Die Hemmung von COX-1 ist mit Nieren- und Gastrointestinaltoxizität verbunden, während die Hemmung von COX-2 entzündungshemmende Wirkungen bietet. Die Spezifität eines bestimmten NSAID für COX-2 im Vergleich zu COX-1 kann von Art zu Art variieren.
Es wurde auch gezeigt, dass Carprofen die Freisetzung mehrerer Prostaglandine in zwei entzündlichen Zellensystemen hemmt: Ratten-Polymorphkern-Zellen (PMN) und menschliche rheumatoide Synovialzellen, was auf eine Hemmung akuter (PMN-System) und chronischer (Synovialzellensystem) Entzündungsreaktionen hindeutet.
Mehrere Studien berichteten über modulierende Effekte auf sowohl humorale als auch zelluläre Immunantworten. Daten zeigen auch, dass es die Produktion von Osteoklast-aktivierendem Faktor (OAF), PGE1 und PGE2 durch seine hemmende Wirkung auf die Prostaglandin-Biosynthese hemmt.
Die maximalen Blutplasma-Konzentrationen werden 1-3 Stunden nach oraler Verabreichung von 1, 5 und 25 mg/kg an Hunde erreicht. Die mittlere terminale Halbwertszeit des Medikaments beträgt etwa 8 Stunden (Bereich 4,5-9,8 Stunden) nach einmaligen oralen Dosen, die von 1-35 mg/kg Körpergewicht variieren. Nach einer einmaligen intravenösen Bolusgabe von 100 mg betrug die mittlere Eliminationshalbwertszeit des Hundes etwa 11,7 Stunden. Dieses Medikament ist mehr als 99% an Plasmaprotein gebunden und zeigt ein minimales Verteilungsvolumen.
Es wird beim Hund hauptsächlich durch Biotransformation in der Leber eliminiert, gefolgt von schneller Ausscheidung der resultierenden Metaboliten (dem Ester-Glucuronid von Carprofen und den Ether-Glucuroniden von 2 phenolischen Metaboliten, 7-Hydroxy-Carprofen und 8-Hydroxy-Carprofen) im Kot (70-80%) und Urin (10-20%). Darüber hinaus wird eine gewisse enterohepatische Zirkulation des Medikaments beobachtet.
Klinische Studien und Untersuchungen in Deutschland
Es wurden mehrere Studien in Deutschland durchgeführt, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Carprofen für Hunde zu bewerten. Diese Studien konzentrieren sich typischerweise auf die Effektivität bei der Behandlung von Schmerzen, die mit Erkrankungen wie Osteoarthritis und der postoperativen Genesung verbunden sind. Forscher haben signifikante Verbesserungen in der Schmerzlinderung und Mobilität bei behandelten Hunden beobachtet, zusammen mit einem günstigen Sicherheitsprofil bei Verabreichung der empfohlenen Dosierungen. Die Ergebnisse zeigen konsistent, dass Carprofen effektive Analgesie mit beherrschbaren Nebenwirkungen bietet, und bekräftigen seinen Status als bevorzugtes NSAID in der tierärztlichen Praxis.
Wirksamkeit
Die Wirksamkeit des Medikaments zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen, die mit Osteoarthritis verbunden sind, und zur Kontrolle postoperativer Schmerzen, die mit Weichteil- und orthopädischen Operationen verbunden sind, wurde in 5 placebo-kontrollierten, maskierten Studien bestätigt, die die entzündungshemmende und analgetische Wirksamkeit des Medikaments bei verschiedenen Hunderassen untersuchten.
Separate placebo-kontrollierte, maskierte, multizentrische Feldstudien bestätigten die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkungen von carprofen, wenn es einmal täglich mit 2 mg/lb oder aufgeteilt und zweimal täglich mit 1 mg/lb verabreicht wurde. Bei der Verabreichung der empfohlenen Dosen in diesen beiden Felduntersuchungen zeigten Hunde mit Osteoarthritis eine statistisch signifikante Gesamtverbesserung basierend auf den Beobachtungen der Besitzer und den Bewertungen der Tierärzte zur Lahmheit.
Separate placebo-kontrollierte, maskierte, multizentrische Feldstudien bestätigten die Wirksamkeit der Kontrolle postoperativer Schmerzen, wenn es einmal täglich mit 2 mg/lb bei verschiedenen Hunderassen verabreicht wurde. In diesen Studien wurden Hunde, die sich einer Ovariohysterektomie, Kreuzbandreparatur und Ohroperationen unterzogen, dieses Medikament präoperativ und maximal drei Tage (Weichgewebe) oder vier Tage (orthopädisch) postoperativ verabreicht. Im Allgemeinen zeigten Hunde, denen die Pillen verabreicht wurden, eine statistisch signifikante Verbesserung der Schmerzwerte im Vergleich zu den Kontrollen.
Zusammensetzung
Carodyl wird in Form von Kautabletten hergestellt, die entweder 25, 75 oder 100 mg von carprofen und zusätzliche Hilfsstoffe in jeder Tablette enthalten. Es gibt also drei Varianten, die vom Hersteller angeboten werden:
- Carodyl 25 mg.
- Carodyl 75 mg.
- Carodyl 100 mg.
Die Kautabletten enthalten den Wirkstoff Carprofen, ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), das zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen aufgrund von Osteoarthritis und Operationen bei Hunden eingesetzt wird.
Verwendungen von Carodyl
Carprofen ist ein Mittel mit schmerzlindernden und fiebersenkenden Eigenschaften. Es ist ein nicht-steroidales sowie nicht-narkotisches Medikament. Die heilende Wirkung bei Hunden kann mit einem anderen beliebten Medikament in der Tiermedizin – Indomethacin – verglichen werden.
Es ist eines der am weitesten verbreiteten Medikamente in der tierärztlichen Medizin. Dies macht es ideal für die Behandlung von muskuloskelettalen Verletzungen und die postoperative Pflege. Aber hauptsächlich wird es zur Behandlung von Symptomen der Osteoarthritis verwendet: stechende Schmerzen und Entzündungen.
Es wird kurzfristig verwendet, solange Schmerzen und Unbehagen Ihren Hund stören. In jedem Fall kann es auch zur langfristigen Linderung von Osteoarthritis, Hüftdysplasie und verschiedenen Arten von Gelenkverschlechterung eingesetzt werden.
Dosierungsgrößen
Berücksichtigen Sie sorgfältig die potenziellen Vorteile und Risiken des Arzneimittels sowie anderer Behandlungsoptionen, bevor Sie entscheiden, es zu verwenden. Verwenden Sie die niedrigste effektive Dosis für die kürzeste Dauer, die mit der individuellen Reaktion vereinbar ist.
Carodyl sollte oral zusammen mit den Mahlzeiten an Ihren Hund verabreicht werden. Es wird empfohlen, zwei gleichmäßig aufgeteilte Dosen von 2-4mg pro Kilogramm Körpergewicht (2.2lb) täglich zu geben. Nach einer Woche kann die Dosierung basierend auf der Reaktion Ihres Hundes und dem Rat Ihres Tierarztes auf einmal täglich verringert werden. Innerhalb weniger Tage sollte eine Verbesserung erkennbar sein. Es wäre am besten, wenn Sie Ihrem Hund das Arzneimittel so lange geben, wie es Ihr Tierarzt empfiehlt, was eine sehr lange Zeit sein kann. Carodyl wird die Symptome der Osteoarthritis Ihres Hundes lindern, aber die Erkrankung nicht umkehren.
Um postoperative Schmerzen zu kontrollieren, verabreichen Sie das Arzneimittel etwa 2 Stunden vor dem Eingriff. Die kaubaren Tabletten sind geritzt, und die Dosierung sollte in HalbtelPendungen berechnet werden. Tabletten können halbiert werden, indem die Tablette auf eine harte Fläche gelegt und auf beiden Seiten des Ristes heruntergedrückt wird. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Hund die gesamte Dosis konsumiert.
Um die Dosierung korrekt zu berechnen, müssen Sie einen Tierarzt kontaktieren.
Es sollte jeden Tag zur ungefähr gleichen Zeit verabreicht werden.
Wenn es um die Verbindung mit Nahrung geht, ist es egal, wie Sie es Ihrem Hund geben: Entweder fügen Sie es dem Lieblingsfutter des Hundes hinzu oder legen es direkt separat in seinen Mund.
Wenn Sie eine Dosis vergessen, geben Sie sie so schnell wie möglich, es sei denn, es ist Zeit für die nächste Dosis, dann überspringen Sie die versäumte Dosis. Geben Sie keine doppelte Dosis.
Absetzzeiten
Wenn Sie das Medikament Ihrem Hund geben, absorbiert er etwa 90% davon. Nach der Anwendung einer oralen Dosis, die von 1 bis 35 mg/Kilo Gewicht reicht, variiert die durchschnittliche Ausschleichzeit zwischen 4-8 Stunden. Zum Beispiel, nachdem eine einzelne 100mg Tablette auf einmal gegeben wurde, würde die Halbwertszeit der Eliminierung nahezu einen halben Tag (12 Stunden) dauern.
Wichtige Sicherheitsinformationen für Hundehalter
Carodyl kann, wie andere Medikamente seiner Klasse, Risiken im Zusammenhang mit unerwünschten Reaktionen haben. Daher sollten die Besitzer, bevor sie es bereitstellen, einen Tierarzt informieren, wenn es irgendwelche Fälle von Medikamentenintoleranz gegeben hat.
Wie andere Medikamente seiner Klasse kann es unerwünschte Wirkungen haben. Die Besitzer sollten sich der Möglichkeit negativer Reaktionen und der klinischen Symptome, die mit Medikamentenintoleranz verbunden sind, bewusst sein.
Lethargie, Koordinationsstörungen, Krampfanfälle, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall, dunkler oder teerartiger Stuhl, blasse Zahnfleisch durch Anämie, Gelbfärbung des Zahnfleisches, der Haut oder der Augenweiß durch Gelbsucht, gesteigerter Wasseraufnahme, erhöhtes Urinieren und Verhaltensänderungen sind nur einige Beispiele für unerwünschte Reaktionen. Wenn die Symptome identifiziert werden, wird die Behandlung abgebrochen und, falls notwendig, die tierärztliche Versorgung eingeleitet; die meisten Patienten, die mit medikamentenbezogenen unerwünschten Reaktionen konfrontiert sind, erholen sich. Alle Hundehalter sollten über den Wert regelmäßiger Nachsorge informiert werden, während sie ein NSAID verabreichen.
Das Medikament wird bei Hunden nach oraler Behandlung gut vertragen, was durch Laborforschung an unanästhesierten Hunden und klinische Feldversuche belegt ist.
Schwere unerwünschte Reaktionen, die mit dieser Medikamentenklasse assoziiert sind, können unerwartet auftreten und in seltenen Fällen zum Tod führen. Daher sollten die Besitzer beraten werden, die Carprofen-Therapie abzubrechen und sofort ihren Tierarzt zu kontaktieren, wenn Intoleranz beobachtet wird.
Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Medikament, zur Osteoarthritis oder zu postoperativen Schmerzen haben.
Wie bei allen verschriebenen Medikamenten sollte es nur dem Hund gegeben werden, für den es verschrieben wurde.
Es ist wichtig, regelmäßig über die Reaktion Ihres Hundes auf die Behandlung bei den Kontrolluntersuchungen zu sprechen. Ihr Tierarzt kann am besten feststellen, ob Ihr Hund wie erwartet reagiert und ob Ihr Hund das Medikament weiterhin erhalten sollte.
Ist Carodyl sicher für Hunde?
Zahlreiche wissenschaftliche Forschungsarten haben die allgemeine Wirksamkeit und Sicherheit für Hunde, hauptsächlich in den USA, bestätigt. Das Medikament ist daher sicher, wenn es vorsichtig angewendet wird und den Anweisungen und der empfohlenen Dosierung der Tierärzte gefolgt wird. Allerdings sind potenzielle therapeutische Nebenwirkungen weiterhin Risiken, die auf die speziellen Gesundheitsbedingungen Ihres Hundes basieren.
Laborstudien an unanästhesierten Hunden und klinische Feldstudien haben gezeigt, dass das Medikament nach oraler Einnahme gut von Hunden vertragen wird.
In den Sicherheitsstudien an Zieltieren wurde das Medikament gesunden Beagle-Hunden oral in Dosen von 1, 3 und 5 mg/lb zweimal täglich (1, 3 und 5-fache der empfohlenen Tagesdosis) über 42 aufeinanderfolgende Tage verabreicht, ohne dass es zu signifikanten unerwünschten Reaktionen kam. Das Serumalbumin einer einzelnen Hündin, die 5 mg/lb zweimal täglich erhielt, sank nach zwei Behandlungswochen auf 2,1 g/dL, kehrte nach vier Wochen zum Vorbehandlungswert (2,6 g/dL) zurück und betrug 2,3 g/dL bei der abschließenden 6-Wochen-Bewertung. Während des 6-wöchigen Behandlungszeitraums wurden bei 1 Hund (1 Vorfall) mit 1 mg/lb zweimal täglich schwarze oder blutige Stühle beobachtet, sowie bei 1 Hund (2 Vorfälle) mit 3 mg/lb zweimal täglich. Darüber hinaus wurde bei 1 Rüden, der 3 mg/lb zweimal täglich erhielt, eine Rötung der kolorektalen Schleimhaut festgestellt.
Zwei von 8 Hunden, die 10 mg/lb oral zweimal täglich (10-fache der empfohlenen Gesamttagesdosis) über 14 Tage erhielten, zeigten eine Hypoalbuminämie. Der mittlere Albuminspiegel in den Hunden, die diese Dosis erhielten, war niedriger (2,38 g/dL) als in 2 Plazebokontrollgruppen (2,88 und 2,93 g/dL). Drei Vorfälle von schwarzem oder blutigem Stuhl wurden bei 1 Hund beobachtet. Fünf von 8 Hunden zeigten bei der makroskopischen pathologischen Untersuchung gerötete Bereiche der Duodenalschleimhaut. Die histologische Untersuchung dieser Bereiche ergab keine Anzeichen einer Ulzeration, zeigte jedoch eine minimale Stauung der Lamina propria bei 2 der fünf Hunde.
In separaten Sicherheitsstudien, die 13 und 52 Wochen dauerten, wurden den Hunden oral bis zu 11,4 mg/lb/Tag (5,7-fache der empfohlenen Gesamtdosis von 2 mg/lb) verabreicht. In beiden Studien wurde das Medikament klinisch von allen Tieren gut vertragen. Bei keinem der behandelten Tiere wurden makroskopische oder histologische Veränderungen beobachtet. In beiden Studien hatten Hunde, die die höchsten Dosen erhielten, durchschnittliche Erhöhungen des Serum-L-Alanin-Aminotransferase (ALT) von etwa 20 IU.
In der 52-Wochen-Studie traten bei Hunden in jeder Behandlungsgruppe geringfügige dermatologische Veränderungen auf, jedoch nicht bei den Kontrollhunden. Die Veränderungen wurden als leichte Rötung oder Ausschlag beschrieben und als nicht spezifische Dermatitis diagnostiziert. Daher besteht die Möglichkeit, dass diese milden Läsionen behandlungsbedingt waren, aber es wurde keine Dosisabhängigkeit beobachtet.
Klinische Feldstudien wurden mit 549 Hunden verschiedener Rassen zu den empfohlenen oralen Dosen über 14 Tage durchgeführt (297 Hunde waren in einer Studie eingeschlossen, die 1 mg/lb zweimal täglich bewertete, und 252 Hunde waren in einer separaten Studie eingeschlossen, die 2 mg/lb einmal täglich bewertete). Das Medikament wurde in beiden Studien klinisch gut vertragen, und die Häufigkeit klinischer unerwünschter Reaktionen bei mit Carprofen behandelten Tieren war nicht höher als bei mit Placebo behandelten Tieren (Placebo enthielt inaktive Bestandteile, die in Carprofen-Tabletten enthalten sind). Bei Tieren, die 1 mg/lb zweimal täglich erhielten, waren die mittleren posttherapeutischen Serum-ALT-Werte 11 IU höher und 9 IU niedriger als die Vorbehandlungswerte für Hunde, die Carprofen und Placebo erhielten. Die Unterschiede waren statistisch nicht signifikant. Bei Tieren, die 2 mg/lb einmal täglich erhielten, waren die mittleren posttherapeutischen Serum-ALT-Werte 4,5 IU höher und 0,9 IU niedriger als die Vorbehandlungswerte für Hunde, die Carprofen und Placebo erhielten. In der späteren Studie entwickelten drei mit Carprofen behandelte Hunde eine dreifache oder stärkere signifikante Erhöhung von (ALT) und/oder (AST) während der Therapie. Ein mit Placebo behandelter Hund hatte einen mehr als zweifachen Anstieg von ALT. Keines dieser Tiere zeigte klinische Anzeichen, die mit den Änderungen der Laborwerte in Verbindung standen. Daher wurden Veränderungen der klinischen Laborwerte (Hämatologie und klinische Chemie) nicht als klinisch signifikant angesehen. Das Therapieschema von 1 mg/lb zweimal täglich wurde in 244 Hunden in 2-wöchigen Abständen wiederholt, einige sogar bis zu fünf Jahren.
Klinische Feldstudien wurden an 297 Hunden verschiedener Rassen durchgeführt, die sich einer orthopädischen oder Weichgewebeoperation unterzogen. Den Hunden wurde 2 mg/lb zwei Stunden vor der Operation verabreicht, dann einmal täglich nach Bedarf für zwei Tage (Weichgewebeoperation) oder drei Tage (orthopädische Operation). Das Medikament wurde gut vertragen, wenn es in Kombination mit verschiedenen anesthetikabezogenen Medikamenten eingesetzt wurde. Die Art und Schwere der abnormalen Gesundheitsbeobachtungen bei mit Carprofen und Placebo behandelten Tieren waren ungefähr gleich. Die häufigste abnormale Gesundheitsbeobachtung war Erbrechen, das mit ungefähr derselben Häufigkeit bei mit Carprofen und mit Placebo behandelten Tieren beobachtet wurde. Änderungen in klinisch-pathologischen Indizes der hämatopoetischen, renalen, hepatischen und hämostatischen Funktion waren klinisch nicht signifikant. Die mittleren posttherapeutischen Serum-ALT-Werte waren 7,3 IU und 2,5 IU niedriger als die Vorbehandlungswerte für Hunde, die Carprofen und Placebo erhielten, respektive. Die mittleren posttherapeutischen AST-Werte waren 3,1 IU niedriger für Hunde, die Carprofen erhielten und 0,2 IU höher für Hunde, die ein Placebo erhielten.
Schmackhaftigkeit
Die Kaubtabletten sind schmackhaft und werden von den meisten Hunden bereitwillig konsumiert, wenn sie vom Besitzer angeboten werden. Daher können sie von Hand gefüttert oder auf das Futter gelegt werden. Sie können mit oder ohne Futter gegeben werden, aber die Gabe mit Futter reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Magenbeschwerdes. Wenn Erbrechen auftritt, wenn die Dosis auf nüchternen Magen verabreicht wird, geben Sie zukünftige Dosen mit Futter oder einem Leckerli.
Die Tabletten sind in fleischhaltigen, schmeckenden Kautabletten erhältlich, die für Hunde schmackhafter und leichter zu schlucken sind.
Tierärztliches Rezept
Es ist besser, wenn der Tierarzt das Medikament verschreibt. Vor Beginn der Behandlung sollten Baseline-Blutuntersuchungen und eine Urinanalyse von Ihrem Tierarzt durchgeführt werden. Bei langfristiger Anwendung sollten die Leberenzyme und Nierenwerte 2 bis 4 Wochen nach Beginn der Medikation und dann alle 3 bis 6 Monate während der Therapie überprüft werden. Achten Sie dann zu Hause auf ernsthafte Nebenwirkungen, setzen Sie das Medikament ab und kontaktieren Sie Ihren Tierarzt, wenn diese auftreten. Darüber hinaus kann Ihr Tierarzt Ihr Haustier überwachen, um sicherzustellen, dass das Medikament wirkt.
Gegenanzeigen und Warnungen
Die Medikation sollte nicht zusammen mit anderen NSAIDs (zum Beispiel, aspirin, deracoxib, etodolac, firocoxib, meloxicam, tepoxalin) oder Steroiden (zum Beispiel, cortisone, dexamethasone, prednisone, triamcinolone) verabreicht werden. Informieren Sie Ihren Tierarzt über alle Medikamente, die Sie Ihrem Hund in der Vergangenheit gegeben haben, und über alle Medikamente, die Sie planen zu geben. Dies sollte auch andere Medikamente umfassen, die Sie ohne Rezept erhalten können. Ihr Tierarzt sollte überprüfen, ob alle Medikamente Ihres Hundes zusammen gegeben werden können.
Die folgenden Medikamente sollten mit Vorsicht angewendet werden, wenn sie zusammen mit carprofen gegeben werden: Antikoagulantien, ACE-Hemmer, aspirin oder andere NSAIDs, Kortikosteroide, Cyclosporin oder andere nephrotoxische Medikamente, dacarbazine, dactinomycin, desmopressin, digoxin, dinoprost, hochproteinbindende Medikamente, insulin, orale Antidiabetika, Schleifendiuretika, methotrexat oder trizyklische Antidepressiva.
Es ist verboten, Carodyl zusammen mit Antibiotika und anderen Arzneimitteln mit ähnlichen und nahen Wirkungen zu verwenden: aspirin, tepoxalin, etodolac.
Außerdem können Sie es nicht mit prednisone, cortisone oder anderen steroidalen Arzneimitteln verwenden.
Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt Folgendes:
- die Anzeichen von OA, die Sie bei Ihrem Hund beobachtet haben;
- die Bedeutung von Gewichtskontrolle und Bewegung bei der Behandlung von OA;
- welche Tests durchgeführt werden könnten, bevor Medikamente verschrieben werden;
- wie oft Ihr Hund von Ihrem Tierarzt untersucht werden muss;
- die Risiken und Vorteile der Verwendung des Medikaments.
Sie sollten das Medikament nicht verwenden, wenn Ihr Hund:
- eine Empfindlichkeitsreaktion auf carprofen oder ein anderes NSAID oder auf Bestandteile des Medikaments hat;
- jünger als sechs Monate ist;
- schwanger oder stillend ist;
- an einer Herzkrankheit, Leber- oder Nierenerkrankung oder Blutgerinnungsstörungen leidet;
- andere NSAID-Medikamente, Kortikosteroide, Herzmedikamente (ACE-Hemmer) und einige Medikamente zur Kontrolle von Anfällen erhalten hat;
- eine allergische Reaktion auf aspirin oder andere NSAIDs hatte (zum Beispiel deracoxib, etodolac, firocoxib, meloxicam, phenylbutazone oder tepoxalin), wie zum Beispiel Nesselsucht, Schwellungen im Gesicht oder roten oder juckenden Haut;
- Verdauungsprobleme hat (Erbrechen und/oder Durchfall);
- andere medizinische Probleme oder Allergien hat, die Ihr Hund jetzt hat oder hatte.
Es sollte nur Hunden gegeben werden. Katzen sollte das Medikament nicht gegeben werden. Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an, wenn Ihre Katze das Medikament gegessen hat. Ebenso sollten Menschen das Medikament nicht einnehmen. Halten Sie es und alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie das Medikament versehentlich einnehmen.
Warnungen
Bevor Sie die Genehmigung Ihres Tierarztes erhalten, passen Sie die Dosierung nicht an (weder nach oben noch nach unten). Die Dosismenge wird oft durch die Schwere der Erkrankung im Einzelfall, den Gesundheitszustand des Hundes und seine Krankengeschichte bestimmt. Aus diesem Grund kann nur ein Fachmann eine exakte Dosierung empfehlen.
Für routinemäßige Untersuchungen zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu kontaktieren. Er kann Ihnen zeigen, wie ein Hund auf die Behandlung reagiert. Auf diese Weise kann der Tierarzt feststellen, ob das verschriebene Medikament das ursprüngliche Problem wirksam löst oder ob eine Änderung des Behandlungskurses notwendig ist.
Vor Beginn der NSAID-Therapie sollten alle Hunde eine vollständige Anamnese und körperliche Untersuchung durchlaufen. Darüber hinaus sollten vor und häufig während der Verabreichung eines NSAID entsprechende лабораторные Tests durchgeführt werden, um die grundlegenden hämatologischen und serumbiochemischen Daten zu etablierten.
Die Besitzer sollten angewiesen werden, nach Anzeichen einer möglichen Medikamentenvergiftung zu suchen.
Es wurden keine Studien durchgeführt, um die Aktivität des Medikaments bei gleichzeitiger Verabreichung mit anderen proteinbounden oder ähnlich metabolisierten Medikamenten zu bestimmen. Daher sollte die Medikamentenkompatibilität bei Patienten, die zusätzliche Therapien benötigen, genau überwacht werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten zählen kardiologische, antikonvulsive und verhaltensbezogene Medikamente. Darüber hinaus kann eine solche Behandlung die benötigten inhalativen Anästhetika reduzieren.
Berücksichtigen Sie angemessene Auswaschzeiten beim Wechsel von einem NSAID zu einem anderen oder von der Kortikosteroid- zu NSAID-Anwendung.
Aufgrund des schmackhaften Charakters von Carodyl Kautabletten sollte das Medikament an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Schwere Nebenwirkungen können auftreten, wenn große Mengen an Tabletten eingenommen werden. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund mehr als vorgeschrieben eingenommen hat, rufen Sie bitte Ihren Tierarzt für sofortige Hilfe an.
Als Klasse können cyclooxygenase-inhibitorische NSAIDs mit gastrointestinaler, renaler und hepatobiliärer Toxizität in Verbindung gebracht werden. Die Auswirkungen können durch eine Verringerung der Prostaglandinproduktion und die Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase verursacht werden, das für die Bildung von Prostaglandinen aus Arachidonsäure verantwortlich ist. Wenn NSAIDs Prostaglandine hemmen, die Entzündungen verursachen, können sie auch jene Prostaglandine hemmen, die die normale homöostatische Funktion aufrechterhalten. Diese anti-Prostaglandin-Effekte können bei Patienten mit latenten oder bestehenden Erkrankungen häufiger zu klinisch signifikanten Krankheiten führen als bei gesunden Patienten. NSAID-Therapie könnte latente Erkrankungen aufdecken, die zuvor aufgrund des Fehlens offensichtlicher klinischer Symptome nicht diagnostiziert wurden. Zum Beispiel können Patienten mit bestehender Nierenerkrankung eine Verschärfung oder Dekompensation ihrer Nierenerkrankung während der NSAID-Therapie erfahren. Parenterale Flüssigkeiten während der Chirurgie sollten in Betracht gezogen werden, um das potenzielle Risiko von Nierenkomplikationen bei der perioperativen Anwendung von NSAIDs zu verringern.
Die Empfindlichkeit gegenüber medikamentenbezogenen Nebenwirkungen variiert mit dem individuellen Patienten. Hunde, die unerwünschte Reaktionen auf ein NSAID erfahren haben, können auch von einem anderen NSAID negative Reaktionen haben. Die Behandlung mit Carprofen war in gut kontrollierten Sicherheitsstudien bis zu zehnmal der Dosis bei Hunden nicht mit Nierentoxizität oder gastrointestinalen Ulzerationen verbunden.
Nebenwirkungen
Das Medikament ist nicht frei von Nebenwirkungen. Wenn Sie nach Beginn der Medikation etwas aus der folgenden Liste bemerken, besuchen Sie sofort Ihren Tierarzt, um ihn über das Auftreten zu informieren.
Carprofen kann bei einigen Hunden in Deutschland Nebenwirkungen verursachen. Häufig berichtete Probleme sind gastrointestinale Störungen wie Erbrechen oder Durchfall, Lethargie und Veränderungen des Appetits. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Reaktionen auftreten, die eine umgehende tierärztliche Aufmerksamkeit erfordern.
Die Liste der möglichen Nebenwirkungen lautet wie folgt:
- Erbrechen;
- Durchfall;
- Verminderung des Appetits;
- Stuhlprobleme, teeriger oder dunkler Stuhl;
- allgemeine Schwäche und Müdigkeit;
- erhöhter Urinbedarf;
- Anämie;
- Verhaltensänderungen (verringertes oder erhöhtes Aktivitätsniveau oder Aggressivität);
- Inkoordination, seltsame Bewegungen;
- Gastritis oder Geschwürbildung;
- Anfälle und Krämpfe;
- Nieren- oder Leberverletzungen;
- Lähmung (teilweise oder vollständig);
- Schorf;
- Juckreiz;
- erhöhter Durst;
- erhöhte Urinmenge;
- Gelbfärbung des Zahnfleisches, der Haut oder der Augenweiß (Ikterus).
Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen bei der Einnahme des Medikaments sind; Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Lethargie und Verhaltensänderungen.
Ernsthafte Nebenwirkungen können mit oder ohne Warnung auftreten und in seltenen Fällen zum Tod führen.
Es ist wichtig, die Therapie zu stoppen und sofort Ihren Tierarzt zu kontaktieren, wenn Sie denken, dass Ihr Hund ein medizinisches Problem oder eine Nebenwirkung des Medikaments hat. Sprechen Sie ebenfalls mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie zusätzliche Fragen zu möglichen Nebenwirkungen haben.
Nebenwirkungsstudien
Während der klinischen Studien zu Osteoarthritis mit zweimal täglicher Verabreichung von 1 mg/lb wurden keine klinisch signifikanten unerwünschten Reaktionen berichtet. Es wurden jedoch einige klinische Anzeichen in Feldstudien (n=297) beobachtet, die bei mit Carprofen behandelten Tabletten und Placebo behandelten Hunden ähnlich waren. In beiden Gruppen wurden folgende Vorkommen beobachtet: Erbrechen (4%), Durchfall (4%), Appetitveränderungen (3%), Lethargie (1,4%), Verhaltensänderungen (1%) und Verstopfung (0,3%). Das Produktvehikel diente als Kontrolle.
Während klinischer Feldstudien mit einmal täglicher oraler Verabreichung von 2 mg/lb wurden keine schweren unerwünschten Ereignisse berichtet. Es wurden jedoch folgende Kategorien abnormaler Gesundheitsbeobachtungen gemeldet. Das Produktvehikel diente als Kontrolle.
Prozentsatz der Hunde mit abnormalen Gesundheitsbeobachtungen, die in der klinischen Feldstudie berichtet wurden (2mg/lb einmal täglich) | ||
Beobachtung | Carprofen (n=129) | Placebo (n=132) |
Erbrechen | 3.1 | 3.8 |
Appetitlosigkeit | 1.6 | 1.5 |
Durchfall/weicher Stuhl | 3.1 | 4.5 |
Dermatitis | 0.8 | 0.8 |
Verhaltensänderung | 0.8 | 0.8 |
PU/PD | 0.8 | – |
ALT-Erhöhung | 5.4 | 4.5 |
SAP-Erhöhung | 7.8 | 8.3 |
AST-Erhöhung | 2.3 | 0.8 |
BUN-Erhöhung | 3.1 | 1.5 |
Ketonurie | 14.7 | 9.1 |
Bilirubinurie | 16.3 | 12.1 |
Klinisch-pathologische Parameter stellen Berichte über Erhöhungen der Ausgangswerte dar; medizinisches Urteil ist erforderlich, um die klinische Relevanz zu bestimmen.
Während der klinischen Studien zu chirurgischen Schmerzen für die Tablettenformulierung wurden keine klinisch signifikanten unerwünschten Reaktionen berichtet. Das Produktvehikel diente als Kontrolle.
Prozentsatz der Hunde mit abnormalen Gesundheitsbeobachtungen, die in chirurgischen Schmerzfeldstudien mit Caplets (2 mg/lb einmal täglich) gemeldet wurden |
||
Beobachtung | Carprofen (n=148) | Placebo (n=149) |
Durchfall/weicher Stuhl | 6.1 | 6.0 |
Erbrechen | 10.1 | 13.4 |
Augenerkrankung | 2.7 | 0 |
Dermatitis/Hautläsion | 2.0 | 1.3 |
Appetitlosigkeit | 1.4 | 0 |
Dysrhythmie | 0.7 | 0 |
Orale/Parodontalerkrankung | 1.4 | 0 |
Apnoe | 1.4 | 0 |
Fieber | 0.7 | 1.3 |
Wunddrainage | 1.4 | 0 |
Harnwegserkrankung | 1.4 | 1.3 |
Obwohl nicht alle unerwünschten Reaktionen gemeldet werden, basieren die folgenden unerwünschten Reaktionen auf freiwilligen Melden von unerwünschten Arzneimittelwirkungen nach der Genehmigung. Die Kategorien der unerwünschten Reaktionen sind in absteigender Reihenfolge der Häufigkeit nach dem Körpersystem aufgeführt. Schwerwiegendere Nebenwirkungen umfassen Leber-, Nieren- oder gastrointestinale Schäden, die durch schweres Erbrechen, Durchfall, schwarze oder blutige Stühle, blutiges Erbrechen, vermehrtes Trinken und/oder Urinieren, gelbe Haut oder Augen, starke Lethargie und anhaltenden Appetitverlust gekennzeichnet sind.
- Gastrointestinal: Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Meläna, Hämatemesis, gastrointestinale Ulzerationen, gastrointestinale Blutungen, Pankreatitis.
- Hepatisch: Appetitlosigkeit, Erbrechen, Gelbsucht, akute hepatotoxische Wirkung, erhöhte Leberenzymwerte, abnormale Leberfunktionstest(s), Hyperbilirubinämie, Bilirubinurie, Hypoalbuminämie. Ungefähr ein Viertel der hepatologischen Berichte betraf Labrador Retriever.
- Neurologisch: Ataxie, Parese, Lähmung, Krampfanfälle, vestibuläre Symptome, Desorientierung.
- Urologisch: Hämaturie, Polyurie, Polyuri, Harninkontinenz, Harnwegsinfekt, Azotämie, akutes Nierenversagen, tubuläre Anomalien einschließlich akuter tubulärer Nekrose, renale tubuläre Azidose, Glukosurie.
- Verhaltensmäßig: Sedierung, Lethargie, Hyperaktivität, Unruhe, Aggressivität.
- Hämatologisch: Immunvermittelte hämolytische Anämie, immunvermittelte Thrombozytopenie, Anämie durch Blutverlust, Epistaxis.
- Dermatologisch: Pruritus, erhöhtes Haaren, Alopezie, pyotraumatische feuchte Dermatitis (Hot Spots), nekrotisierende Pannikulitis/Vaskulitis, ventrale Ecchymose.
- Immunologisch oder Überempfindlichkeit: Gesichtsschwellung, Urtikaria, Erythem.
In seltenen Fällen wurde der Tod mit einigen der oben genannten unerwünschten Reaktionen in Verbindung gebracht.
Überdosierung
Überdosierung bei Hunden ist zweifellos möglich, und die Konsequenzen können schwerwiegend sein. Dosen von 10 Milligramm pro Pfund oder mehr führen häufig zu schwerer Übelkeit, Durchfall und Erbrechen. Darüber hinaus kann eine Carprofen-Vergiftung Lähmungen, Zittern, Krämpfe, GI-Durchbruch und Nierenversagen verursachen, wenn sie unbehandelt bleibt.
Die häufigste Art der Überdosierung tritt auf, wenn ein Hund eine gesamte Flasche mit kautabletten konsumiert. Besuchen Sie Ihren Tierarzt oder gehen Sie zu einer tierärztlichen Notfallklinik. Bringen Sie die verbleibende Pillenflasche und zusätzliche Informationen über die Wirkstärke und Dosierung des Medikaments mit.
Wenn Ihr Hund versehentlich eine kleine Überdosierung erhält (zum Beispiel ein oder zwei zusätzliche Tabletten), wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder an eine Tiergiftkontrollstelle. Möglicherweise wird Ihnen geraten, Erbrechen herbeizuführen, wenn die Überdosierung kürzlich passiert ist. Einige Hunde benötigen möglicherweise dennoch eine Nachbehandlung in einem tierärztlichen Krankenhaus.
Bewahren Sie dieses Medikament und andere Arzneimittel außerhalb der Reichweite Ihres Hundes auf, um eine versehentliche Überdosierung zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass alle Haushaltsmitglieder die Dosierungsanweisungen und den Zeitplan verstehen, wenn sie beim Füttern/Medikamentengabe beteiligt sind.
Kontaktieren Sie sofort Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund mehr als die vorgeschriebene Menge des Medikaments einnimmt.
Bei Hunden kann bei Dosen von 22 mg/kg Toxizität auftreten. Langfristige Anwendung, selbst in therapeutischen Dosen, kann zu klinischen Anzeichen einer Toxizität führen.
Vergiftung
Katzen können dieses Medikament laut der FDA nicht verwenden. Bei Einnahme in tödlichen Dosen kann es bei Hunden und Katzen schwere Magengeschwüre und akuten Nierenversagen verursachen. Erbrechen, Durchfall, blutiges Erbrochenes, schwarze Teerstühle, Appetitlosigkeit, Lethargie, vermehrter Urin oder Durst, allgemeines Unwohlsein, Bauchbeschwerden, Leberschäden bei hohen Dosen sowie Krampfanfälle oder Tod sind alles Symptome einer Vergiftung. Selten kann es sogar ohne eine Überdosis bei Hunden mit prolonged intake Leberschäden verursachen.
Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt und die Pet Poison Helpline an, wenn Sie denken, dass ein NSAID Ihren Hund oder Ihre Katze vergiften könnte. Je schneller Sie dies behandeln lassen, desto weniger teuer und riskant ist es für Ihr Haustier!
Aufbewahrung
Das Medikament kann in einem Lagerbereich fern von direkter Sonneneinstrahlung und bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 C aufbewahrt werden. Stellen Sie zudem sicher, dass Kinder keinen Zugang dazu haben.
Vorteile der Verwendung von Carodyl
- Schnellere Schmerzlinderung bei degenerativen Gelenkerkrankungen, Knochen-, Muskel- & Gelenkstörungen, vor und nach Gelenkoperationen.
- Nicht-steroidale.
- Verringert Entzündungen.
- Tabletten mit Fleischgeschmack für einen verbesserten Geschmack.
Meistverkaufte Marken in Deutschland
Die meistverkauften Markennamen von Carprofen in Deutschland sind:
- Rimadyl;
- Carprieve;
- Canidryl;
- Carprox;
- Carporal.
Diese Marken sind in der veterinärmedizinischen Gemeinschaft für ihre Wirksamkeit im Schmerzmanagement gut etabliert.
Arzneimittel, die Carodyl ähnlich sind
Carprofen wird unter vielen Markennamen vermarktet, darunter Acticarp, Artriofin, Austiofen, Aventicarp, Bomazeal, Canidryl, Corporal, Carprieve, Carprocow, Carprodolor, Carprodyl, Carprofelican, Carprofen, Carprofène, Carprofeno, Carprofenum, Carprogesic, Carprosol, Carprotab, Carprox, Comforion, Dolagis, Dolocarp, Dolox, Eurofen, Kelaprofen, Levafen, Librevia, Norocarp, Norodyl, Novocox, Novox, Ostifen, Prolet, Quellin, Reproval, Rimadyl, Rimifin, Rofeniflex, Rovera, Rycarfa, Scanodyl, Tergive, Vetprofen, Xelcor und Zinecarp.
Sie können dieses Medikament online bestellen und mit Klarna, giropay und Sepa Lastschriftverfahren bezahlen, drei der wichtigsten deutschen Online-Zahlungssysteme.
FAQs
Wo kann man das Medikament kaufen?
Im Jahr 2022 können Sie es in vielen Tierarztapotheken kaufen, wenn Sie ein Rezept haben. Darüber hinaus ist es zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.
Benötige ich ein Rezept?
Ja, es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, daher können Sie es nur erhalten, wenn Ihr Tierarzt es verschreibt. Kontaktieren Sie zuerst Ihren Tierarzt, um die Symptome Ihres Haustiers zu besprechen.
Wie lange sollte ich Carodyl geben?
Alles hängt von den Gründen ab, es zu verwenden (anfängliches Problem), dem aktuellen Gesundheitszustand Ihres Hundes und seinen Besonderheiten. Ihr Tierarzt wird alle notwendigen Anweisungen geben.
Wo Wird Dieses Medikament Produziert?
Das Medikament wird zunächst in Indien von der Firma SAVA Vet hergestellt.
Welche Ergebnisse Kann Ich Erwarten, Wenn Mein Hund In Behandlung Ist?
Osteoarthritis kann nicht geheilt werden; jedoch kann das Medikament Ihrem Hund helfen, sich leichter zu bewegen, indem es OA-Unbehagen und Entzündungen reduziert. Die Reaktionen der Hunde sind unterschiedlich, können jedoch dramatisch sein. Bei den meisten Hunden kann innerhalb weniger Tage eine Verbesserung festgestellt werden. Wenn Sie jedoch die Einnahme des Medikaments stoppen oder es nicht wie vorgeschrieben verabreichen, kann das Unbehagen und die Entzündung Ihres Hundes zurückkehren.
Kann ich meinem Hund Ibuprofen statt Carprofen geben?
Geben Sie Ihrem Hund kein Ibuprofen oder Acetaminophen. Dieses Medikament ist eines der verfügbaren NSAIDs nur für Hunde. Kontaktieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie das NSAID wechseln möchten.
Ist dieses Medikament stärker als Ibuprofen?
Beide sind entzündungshemmende und schmerzlindernde Medikamente. Aber in Bezug auf die Potenz liegt Carodyl in der Mitte der NSAID-Palette, ungefähr fünfmal so potent wie Ibuprofen, milligramm für milligramm.
Wie lange dauert es, bis Carodyl bei Hunden wirkt?
Der Wirkstoff reduziert Entzündungen, die durch COX-Enzyme verursacht werden. Es beginnt innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Verabreichung zu wirken. Jüngere Energie und Komfort kehren mit klinischen Verbesserungen nach ein paar Tagen zurück.
Ist dieses Medikament dasselbe wie Gabapentin?
Dieses Medikament kontrolliert Schmerzen und Entzündungen, während Gabapentin auf neurologische Schmerzen wirkt. Wenn sie chronisch verabreicht werden sollen, muss eine Blutuntersuchung überwacht werden, insbesondere beim ersten Mal. Es kann ernsthafte Nebenwirkungen auf die Leber und die Nieren haben. Typischerweise wird vor Beginn eine Blutprobe entnommen und dann einen Monat nach der Anwendung.
Ist Carprofen das Gleiche wie Tramadol?
Eine Studie von 2022 legt nahe, dass dieses Medikament, in Kombination mit opioiden Prämedikation, eine effektivere postoperative Analgesie bietet als tramadol bei Hunden, die sich einer Enukleation unterziehen.
Wird Carodyl meinen Hund schläfrig machen?
Ja, es macht einige Hunde müde. Solange Ihr Hund jedoch nicht unter schwerer Lethargie leidet, ist das normalerweise kein Grund zur Besorgnis.
Kann ich aufhören, meinem Hund Carodyl zu geben?
Das Medikament kann im Gegensatz zu Steroiden ohne Ausschleichen des Hundes abgesetzt werden. Hören Sie einfach auf, die Dosis zu geben, wenn der Tierarzt dies empfiehlt.
Kann das Medikament Nieren- oder Leberversagen bei Hunden verursachen?
Schwere, aber seltene Nebenwirkungen wurden bei Hunden, die NSAIDs einnehmen, berichtet. Schwere Nebenwirkungen können mit oder ohne Vorwarnung auftreten und in seltenen Fällen zum Tod führen. Die häufigsten NSAID-bedingten Nebenwirkungen betreffen den Magen (wie blutende Geschwüre) sowie Leber- oder Nierenprobleme.
Verursacht Carodyl Hecheln bei Hunden?
Hecheln gehört nicht zu den Nebenwirkungen des Medikaments bei Hunden. Aber wenn Ihr Hund nach der Einnahme übermäßig hechelt, sollten Sie Ihren Tierarzt kontaktieren. Es kann ein Zeichen für eine andere Krankheit sein.
Welche Farbe hat die Pille für Hunde?
Es handelt sich um eine weiße, kristalline Verbindung, die in Ethanol leicht löslich, aber bei 25 °C praktisch unlöslich in Wasser ist.
Kann ich die Tablette für Hunde zerdrücken?
Da Tabletten länglich sind, lassen sie sich leicht halbieren. Kontaktieren Sie Ihren Tierarzt, um weitere Informationen über die Dosierung für Ihren Hund zu erhalten.
Können Sie abgelaufene Medikamente für Hunde verwenden?
Als Faustregel sollten Sie flüssige Medikamente zwei Wochen nach dem Mischen entsorgen und Tabletten oder Kapseln sechs Monate nach der Abgabe wegwerfen. Reinigen Sie Ihre Medikamentenschachtel zweimal im Jahr und entsorgen Sie abgelaufene Produkte. Bestimmte abgelaufene Medikamente sind einem Risiko für bakterielle Wachstums ausgesetzt, und sub-potente Antibiotika können versagen, Infektionen zu behandeln, was zu schwerwiegenderen Krankheiten und Antibiotikaresistenz führen kann. Darüber hinaus gibt es nach Ablauf des Verfalldatums keine Garantie, dass das Medikament sicher und wirksam ist.
Kann ich meinem Hund Carprofen und Benadryl geben?
Ja, es ist im Allgemeinen sicher, diese Medikamente zusammen zu geben. Aber bevor Sie dies tun, holen Sie bitte die Genehmigung von Ihrem Tierarzt ein, da er die medizinische Vorgeschichte Ihres Hundes kennt.
Können Sie dieses Medikament und Trazodon für Hunde mischen?
Beide Medikamente können zusammen verwendet werden, aber wir raten davon ab, sie gleichzeitig zu geben, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Stattdessen kontaktieren Sie Ihren Tierarzt, da er die medizinische Vorgeschichte Ihres Haustieres kennt; er kann vorschlagen, was zu tun ist.
Kann ich dieses Medikament einem Hund mit Pankreatitis geben?
Ja, es kann einem Hund mit Pankreatitis gegeben werden. Allerdings kann es in etwa 4% der Fälle zu Erbrechen kommen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, wenden Sie sich an den Tierarzt, um weitere Informationen zu erhalten.
Reduziert Carodyl Fieber bei Hunden?
Ja, Tierärzte können dieses Medikament für die kurzfristige Anwendung bei Hunden mit Fieber verschreiben. Es kann akute Schmerzen und Entzündungen lindern, sodass Hunde während ihrer Genesung komfortabler sind.
Kann ich Carodyl einer stillenden Hündin geben?
Dieses Medikament wurde nicht an schwangeren oder stillenden Tieren getestet und wird daher nicht für die Anwendung bei solchen Individuen empfohlen, hauptsächlich da COX-2 für die Fortpflanzungsfunktion entscheidend ist. Darüber hinaus sollte es nicht bei Hunden mit bereits bestehenden Leber- oder Nierenerkrankungen angewendet werden.
Kann ich Carodyl meinem Hund nach der Operation geben?
Ja, das kannst du. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament für Hunde, das Schmerzen nach der Operation reduzieren kann.
Kann man Metacam und Carodyl zusammen geben?
Sie sollten diese beiden Medikamente nicht zusammen geben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Tierarzt über alle anderen Medikamente informieren, die Ihr Hund einnimmt, bevor Sie mit der Behandlung mit Carodyl beginnen.
Ist Deramaxx ein Carprofen?
Beides sind NSAIDs, aber es sind unterschiedliche Medikamente. Es gibt mehrere handelsübliche veterinärmedizinische NSAIDs, einschließlich carprofen (Carodyl), deracoxib (Deramaxx), meloxicam (Metacam), etodolac (Etogesic), tepoxalin (Zubrin) und robenacoxib (Onsior).
Kann ich meinem Hund Carodyl und Prednison zusammen geben?
Es ist besser, mindestens eine Woche zwischen Prednison und Carprofen zu lassen. Sie sollten Ihren Tierarzt konsultieren, um detailliertere Informationen zu erhalten.
Ist Carodyl besser als Aspirin für Hunde?
Dieses Medikament wird häufig zur Behandlung von Osteoarthritis eingesetzt und wird von Hunden in der Regel besser vertragen als Aspirin. Kontaktieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie das verschriebene NSAID ändern möchten.
Welche Schmerzmittel kann ich meinem Hund bei Zahnschmerzen geben?
Es gibt einige verfügbare NSAIDs speziell für Hunde: carprofen (Carodyl), deracoxib (Deramaxx) und firocoxib (Previcox). Wählen Sie das, das von Ihrem Haustier besser vertragen wird. Konsultieren Sie den Tierarzt, wenn Sie Hilfe benötigen. Zusätzliche Tests können erforderlich sein.
Kann ich meinem Hund dieses Medikament bei Krebsschmerzen geben?
Dieses Medikament kann hilfreich sein, wenn es zusammen mit anderen Chemotherapie-Medikamenten zur Behandlung bestimmter Krebsarten bei Hunden eingesetzt wird. Die FDA (U.S. Food & Drug Administration) hat dieses Medikament für die Anwendung bei Hunden zugelassen. Bei Hunden mit Krebs sollten nur verschreibungspflichtige Medikamente verwendet werden. Kontaktieren Sie den Tierarzt, der die medizinische Vorgeschichte des Tieres kennt, um weitere Informationen zu erhalten.